Montag, 1. Februar 2010

Seit Samstag, 5:00 früh wieder in München...

...und keiner weiß, warum überhaupt. Weder ich, noch der Hund, uns geht´s nicht wirklich gut hier, also: Transilvania-Calling !!!!

Donnerstag, 28. Januar 2010

La revedere Romania - pana la primavara !

Sorry für die un-rumänische Schreibweise, das war mir jetzt an einem Windows-Rechner doch zu kompliziert! Morgen Mittag geht´s per Bus nach Westen, dem Sturmtief "Jennifer" entgegen... Am Samstag früh wieder in München, schön war´s wieder einmal !!Vielen Dank an alle lieben Menschen, die mir hier behilflich waren, im Frühjahr wieder...

Dienstag, 26. Januar 2010

Wintertraum in Eulenbach/Ilimbav...

...bei Kristin und Rehlein, gnadenlosen minus 22 Grad in der Nacht, aber langen Spaziergängen mit Hunden und Karpatenblick:


















Ein schönes Wochenende also, wenngleich kompliziert, hin zu gelangen und noch wesentlich schwieriger, wieder wegzukommen, es ist mir aber letztlich gelungen, sodass ich nun wieder bei Hariet eingetrudelt bin, wieder Internetzugang habe und von hier aus den "Abflug" plane, hoffentlich wieder mit Bus.Spätestens Samstag bin ich also wieder in München (mit einem leicht "romanisierten" Hund im Gepäck)...

Donnerstag, 21. Januar 2010

Ein Abschiedsgeschenk vom Wettergott...

heute also kalt, aber strahlender Sonnenschein:





















Hier einmal ein Foto zur Freude Frieders mit Linda, der Chefhündin hier! Ausserdem habe ich ein nettes Dankeschön von Gerda Ziegler erhalten: "...dass ich vor 5 Minuten die Druckfreigabe an den Verlag erteilen konnte, ist vor allem Deinem und Frieders selbstlosen Einsatz für die "Sommertage in Birthälm" zu verdanken. (...) Über die Neugestaltung des Bildanhangs kann ich nicht genug staunen - ein großer Zugewinn für das Büchlein." Von solch einem Umgangston kann sich jeder deutsche Auftraggeber ein Scheibchen abschneiden... Morgen ist Reisetag: Frieder nach Berlin, ich nach Eulenbach zur schwangeren Kristin und Rehlein...

Mittwoch, 20. Januar 2010

Heute Rettungsaktion für eine Anthologie über Birthälm:

Gestern abends erreichte mich eine "Notruf-mail" von Gerda Ziegler, die ein Buchprojekt über die Kirchenburg Birthälm betreut (mit prominenten Autoren, so z.B. Eginald Schlattner, Hermann Fabini...) mit folgendem Inhalt:

"Lieber Herr Döge,

wie gut, dass Sie noch im Lande sind! Wahrscheinlich halten Sie alle siebenbürgischen Engel hier fest!
.
Von Frieder haben Sie gehört, was mittlerweile vorgefallen ist - zu meinem Schrecken!
Ich sende Ihnen die pdf-Datei mit der gesamten Anthologie - Text in Korrekturstufe 3 - mit dem Bildanhang. Alle mit MR gekennzeichneten Aufnahmen des Altars müssten neu gemacht werden, und zwar am besten morgen."
Und was haben wir gemacht? Wir sind nach Birthälm gefahren und haben ein Buch "gerettet", wir hoffen auf den Dank des Deutschen Forums... Dank an Frieder Schuller für seine souveränen Fahrkünste trotz schlechten Wetters und glatter Strasse! :-))

Samstag, 16. Januar 2010

Gestern in und um Hermannstadt/Sibiu...


...und zu allererst 20 kg Gepäckballast per Bus auf den Weg nach München gebracht. Dann volles Kontrastprogramm: Einerseits wieder leere Landschaften und Häuser, wieder ein paar nette Sachsen, wiederum sehr gesprächig, andererseits die geschäftige Stadt, eine professionelle Digitaldruckerei mit einem sehr netten, kompetenten Geschäftsführer und gutem Kaffee, mehreren Probedrucken innerhalb von 3 Stunden - alles in allem erfolgreich! Nächtliche Rückfahrt über verheerend schlechte Strassen... Ansonsten: Heute strahlender Sonnenschein, Itzi läufig (etwas früh, finde ich!).

Mittwoch, 13. Januar 2010

Gestern rund um Agnetheln/Agnita...

...und archaische Landschaften erleben, leere Häuser ansehen, seeehr gesprächigen Sachsen zuhören (ja, es gibt noch welche!)... Schöne, melancholische Rundfahrt durch zeitlose, leere Wintergegend.
Ach ja, diesen Haufen möchte ich Euch nicht vorenthalten...

Montag, 11. Januar 2010

Wirklich unglaublich blöd...

...wenn sich diese kleinen elektronischen Helferchen ausgerechnet hier verabschieden... Da braucht man dann wieder das volle Program, soll heissen Handy, Computer, Internet etc...  Aber wir haben es gelöst, Renate und Western Union sei Dank!

Sonntag, 10. Januar 2010

Frühlings-Sonntag in Katzendorf...

...bei unglaublichen 12 Grad PLUS am 10. Januar... Hier der Pfarrhof kurz vor dem Frühstück:















Und natürlich wieder mal ein kleiner (naja...) weisser Hund vor historischer Kulisse:


Samstag, 9. Januar 2010

Heute bei Frühlingstemperatur wieder in Kronstadt...

...und auch noch "kreativ", mal was Neues ausprobiert:

"Normales" gibt´s auch noch, traumhafte Wintersonne nämlich:




























Und noch eine Schilder-Entdeckung (wohl noch aus der kommunistischen Zeit), wo das Spazierenlaufen der Hunde (wörtliche Übersetzung!) auf dem Kirchhof offensichtlich auch schon verboten war:















Zum Abschluß ein Industriegebiet der besonderen Art (vielleicht ist ja auch ein Investor abgesprungen):

Donnerstag, 7. Januar 2010

Wir bringen Gott zum Lachen...

...indem wir Pläne machen ! Heute bei strahlendem Sonnenschein und vor-frühlingshaften Temperaturen. Schnee weg, Itzi dreckig ! Aber schöne Stimmung:

Mittwoch, 6. Januar 2010

Gestern in Schäßburg...

...bei strahlendem Winter-Postkartenwetter, heute Regen, Renate und Bruni weg (Itzi sucht beide verzweifelt...), dann etwas unnütze "Kommunikation" via Internet und alles in allem leicht gedrückte Stimmung.
Morgen sind wir dann wieder am "machen", dann wird´s besser...

Dienstag, 5. Januar 2010

Ausflug nach Kronstadt...


Vor der verspäteten Rückfahrt, und so macht das Zugfahren richtig Spass:


aber es gibt auch Erfolge: Avem Carpati !!!!!

Freitag, 1. Januar 2010

Weihnachtsbaum und Feuer (ohne ...werk)


Weihnachtsbaum, ein Feuer(werk), ein halber Frieder beim Anzünden der Kerzen am Baum, nicht im Bild: Eine Flasche Sekt, Renate, Christian, Hund...
Stiller, schöner Anfang eines neuen Jahres!
Nur schön...

Donnerstag, 31. Dezember 2009

Un An Nou fericit!























...nun ist auch Renate hier in Katzendorf - das erste Mal... :-) Schön ist es, leider kein neuer Schnee, aber gemütliches Zusammensitzen am Ofen... Liebe Grüße an alle lieben Freunde!

Dienstag, 29. Dezember 2009

Sarmale und Mamaliga bis zum Abwinken!!!


So sehen sie frisch gemacht aus... Langsam ist´s genug damit...
Morgen bin ich mit Hund wieder auf der rumänischen Nahverkehrs-Weltreise zurück nach Katzendorf. Dank der Zugverbindung kann ich aber Sibiu und Medias (oder Copsa Mica) näher erkunden...
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch!

Freitag, 25. Dezember 2009

Colinda in Amnas...

colinda (rum.) = „Von Haus zu Haus wandern und Weihnachtslieder singen“...
...und Schnaps und Süßigkeiten bekommen, sowas wie die Sternsinger in Deutschland,
allerdings nur am heiligen Abend. Schön falsch und laut war´s!
Dann doch noch ein paar Hunde:
Itzi mit Merlin, ihrem Bruder...

 ...und die Mutter:

Dienstag, 22. Dezember 2009

Heute `mal ein paar rumänische Kuriositäten:

In einer Art kleinem Baumarkt in Reps/Rupea fand ich dieses Regal mit Dosen der Marke "Alles Weiss"; auf dem Regalboden dann die Erklärung: „Beige, Rot, Blau, Schwarz, Gelb, Grün“ ... Ohne Worte...














Dann am Bahnhof des gleichen Ortes eine Entdeckung: Hier sind sie also geblieben, diese netten gelben Dinger, die uns in Deutschland jahrelang vor Schnee und Eis geschützt haben...

Und dann noch eine Installation der besonderen Art in einem Lokal...























Morgen Zugreise Brasov >> Saliste bzw. Amnas, dann Weihnachten bei Hariet...
Liebe Freunde, die Tage werden wieder länger! Frohes Fest!

Freitag, 18. Dezember 2009

Biertan/Birthälm winterlike...
























Immerhin Weltkulturerbe, lange nicht mehr gesehen, nette Menschen kennen gelernt, eine Pension besichtigt, die etwas Öffentlichkeitsarbeit benötigt (machen wir doch!), und auch noch einen Laden (magazinmixt) entdeckt, der weihnachtlich-rumänisch dekoriert war...

Mittwoch, 16. Dezember 2009

Kaum hier, schon Post für mich!


Das hat mich wahnsinnig gefreut - einerseits die Karte an sich,
andererseits die Tatsache, dass sie tatsächlich aus Frankreich nach 6 Tagen hier angekommen ist; Rumänien ist besser als
sein Ruf!

Und nachdem ich ja wirklich vorhabe, längerfristig hier zu
leben, habe ich mich heute für den Posten eines Burgwächters
beworben - mal sehen, was dabei herauskommt...

Dem Hund und mir geht es prächtig (Hund s.u.) trotz Schnee
und Kälte!
























 ABC, die Itzi spielt im Schnee...

Dienstag, 15. Dezember 2009

Angekommen...


...und gleich Schnapsbrennerei! Ein kleiner Hund genießt die Freiheit, viele neue Hunde (immerhin 5 große und 4 kleine in Amnas) und vermisst München überhaupt nicht - mir geht es ähnlich!

Jetzt sind wir in Katzendorf/Cata, der kleine Hund freut sich über den ersten Schnee seines Lebens und wir scharen uns um die Kachelöfen im wie immer gastfreundlichen Pfarrhaus bei Frieder Schuller...